Herzlich Willkommen
bei der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Walzenhausen
Unsere Kirchgemeinde ist lebendig, modern, mit Weitblick und offen für Alle: eine kleine, weitläufige Gemeinde mit knapp 600 Mitgliedern.
Im Zentrum steht das auffallende Ensemble mit der schönen historischen Kirche von 1638 und dem Pfarrhaus rund um die Linde auf dem Kirchplatz. Dort spielt sich ein grosser Teil des Gemeindelebens ab und werden vielfältige Gottesdienste gefeiert. Vom Pfarrhaus aus hat man eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und ins Vorarlbergische.
Schön, dass Sie sich für unsere Homepage interessieren und diese Seite angeklickt haben. Hier finden Sie alle Informationen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich auch direkt an Pfarrerin Barbara Signer (Tel. 071 888 12 02 / E-Mail:
Fahrdienste:
Gerne fahren wir Sie zum Gottesdienst in Walzenhausen oder in einer Nachbargemeinde. Bitte melden Sie sich jeweils bis spätestens Freitagmittag, 11.30 Uhr im Sekretariat an, wenn Sie das Angebot nutzen möchten: Tel. 071 888 64 02 oder E-Mail:
Nächste Gottesdienste / Feiern
|
|
Sonntag, 26. März
|
Besuch des Gottesdienstes in Reute
in der Evang.-ref Kirche Reute Beginn 09.45 Uhr
Pfarrerin Annette Spitzenberg und Kaspar Wagner an der Orgel Taizéfeierin der Kosterkirche Grimmenstein Beginn 19.00 Uhr, Einsingen ab 18 Uhr |
Nächste Veranstaltungen / Anlässe |
|
Donnerstag, 23. März
|
Kafi 11214.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus evang. Kirchgemeinde Walzenhausen |
Sonntag, 30. April 2023 |
Voranzeige Kirchgemeindeversammlung Am 30.04.2023 findet die Kirchgemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst statt.
|
Montag, 12.06.2023 bis Sonntag, 18.06.2023 |
Gemeindeferien in Rüdesheim am RheinDie Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Walzenhausen und Reute-Oberegg freuen sich, Sie herzlich zu den gemeinsamen Gemeindeferien/Seniorenferien 2023 nach Rüdesheim am Rhein einzuladen. Hier finden Sie die Ausschreibung und das Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist am 03. April 2023. Es hat noch Plätze frei. |
Weitere Anlässe
|
- Sie kamen in die Stadt, Am Dienstag in der Karwoche (04.04.2023) zeigt das Theater58 um 20 Uhr in der evang. Kirche Heiden das Stück: «Sie kamen in die Stadt» von Silja Walter. Silja Walter (1919-2011) lebte im Benediktinerinnen-Kloster Fahr. Sie schrieb Stücke und Gedichte die mitten aus dem Leben kommen. Das Stück ist aktuell und stimmt zugleich ein in die Leidens- und Auferstehung Jesu. Eine Stadt – nehmen wir gerne Zürich – steht im Umbruch. Es gibt Tumulte auf den Strassen. Gleichzeitig soll in einer Kirche ein Stück aufgeführt werden, worin Susej die Hauptrolle spielt, eine Nonne. Sie zweifelt an sich und ihren Talenten. - Bevor ich sterbe, möchte ich... Sie haben ein tolles Foto gemacht, das zum Thema passen könnte? Einsendeschluss für Ihre Bilder ist der 01.05.2023. Das wer, wozu und wieso erfahren Sie auf dem Flyer / Eine Initiative von formum palliative vorderland ar in Zusammenarbeit mit den ref. Kirchen des Vorderlandes. - Kontemplation mit Atemimpulsen, jeweils Donnerstagabend in Heiden / Veranstalter: Evangelische Kirchen Vorderland / mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer. - Trauercafe, jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 9 bis 11 Uhr im im evang. Pfarrhaus Heiden. / Veranstalter: Evangelische Kirchen Vorderland und Seelsorgeeintheit über dem Bodensee / mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer - FÜR IMMER ANDERS, spannende Vortragsreihe zum Thema "Wie Christus die Welt erneuert" im Gymi Appenzell Mensa, vom 09.02. bis 29.06.2023 / Veranstalter: Ruth Mauz, Theologin, Appenzell und Rolf Nussbaumer, Leiter CgH, Herisau / Details und Daten finden Sie auf dem auf dem Flyer |
|