Herzlich Willkommen
bei der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Walzenhausen
Unsere Kirchgemeinde ist lebendig, modern, mit Weitblick und offen für Alle: eine kleine, weitläufige Gemeinde mit rund 550 Mitgliedern.
Im Zentrum steht das auffallende Ensemble mit der schönen historischen Kirche von 1638 und dem Pfarrhaus rund um die Linde auf dem Kirchplatz. Dort spielt sich ein grosser Teil des Gemeindelebens ab und werden vielfältige Gottesdienste gefeiert. Vom Pfarrhaus aus hat man eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und ins Vorarlbergische.
Schön, dass Sie sich für unsere Homepage interessieren und diese Seite angeklickt haben. Hier finden Sie alle Informationen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich auch direkt an Pfarrerin Barbara Signer (Tel. 071 888 12 02 / E-Mail:
Fahrdienste:
Gerne fahren wir Sie zum Gottesdienst in Walzenhausen oder in einer Nachbargemeinde. Bitte melden Sie sich jeweils bis spätestens Freitagmittag, 11.30 Uhr im Sekretariat an, wenn Sie das Angebot nutzen möchten: Tel. 071 888 64 02 oder E-Mail:
nächster Gottesdienst
|
|
Sonntag, 04. Juni
|
Liturgische Abendfeier zum Vatertag
Beginn 19 Uhr
Pfarrerin Barbara Signer und Martin Küssner, Klavierbegleitung Anmeldung für den Fahrdienst bitte bis spätestens Freitagmittag, 02. Juni um 11.30 Uhr im Sekretariat: Tel. 071 888 64 02 oder E-Mail: |
Nächste Veranstaltungen / Anlässe |
|
Donnerstag, 01. und 08. Juni
|
Kafi 11214.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus evang. Kirchgemeinde Walzenhausen |
Mittwoch, 13. September |
60Plus-Tagesausflug
der Evang. und Kath. Kirchgemeinden Walzenhausen |
Weitere Anlässe
|
- Singen für die Seele: Unter der Leitung von Franz Pfab in der evang. Kirche Rehetobel am 17.06. von 10:30-12:30 Uhr. Die gelernten Lieder werden am Sonntag, 18.06. im musikalischen Abendgottesdienst gesungen. Anmeldeschluss: 10.06.2023 bei - Möglichkeiten und Grenzen im Engagement mit Asylsuchenden: Am 29. Juni findet im Kirchgemeindehaus Speicher ein von der Landeskirche organisierter Abend statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind (offizielles Programm: 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr). Die Flüchtlingsströme nehmen zu. Gewaltsame Konflikte und der Klimawandel zwingen Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Wie gehen wir mit den Menschen um, die zu uns kommen? Gregor Weber, Beauftragter für Migration der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen und Seelsorger im Bundesasylzentrum (BAZ) in Altstätten, und Marcel Huber, Flüchtlingsberater, Mitarbeiter der Beratungsstelle für Flüchtlinge in Herisau, informieren über Möglichkeiten und Grenzen im Engagement mit Asylsuchenden und beantworten Fragen zum Thema. Detaillierte Angaben finden Sie hier. Anmeldung bitte bis spätestens 26.06.2023 an: - Trauercafe, jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 9 bis 11 Uhr im im evang. Pfarrhaus Heiden. / Veranstalter: Evangelische Kirchen Vorderland und Seelsorgeeintheit über dem Bodensee / mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer - FÜR IMMER ANDERS, spannende Vortragsreihe zum Thema "Wie Christus die Welt erneuert" im Gymi Appenzell Mensa, vom 09.02. bis 29.06.2023 / Veranstalter: Ruth Mauz, Theologin, Appenzell und Rolf Nussbaumer, Leiter CgH, Herisau / Details und Daten finden Sie auf dem auf dem Flyer |
|